Wort zum September: Toleranz?!

Wort zum September: Toleranz?!

Wer den rationalen Diskurs verweigere, der verdiene keine Toleranz, so las ich es letztens. Jetzt können wir alle einpacken, dachte ich, alle: Juden, Christen, Muslime, Hinduisten, Buddhisten, Shintoisten und nicht zuletzt alle Esoteriker und Engelgläubigen. Selbst...
Wort zum August: In Gottes Hand

Wort zum August: In Gottes Hand

Jesus trägt die Seele Mariens als kleine, menschliche Gestalt auf seinem Arm – so wird sie dargestellt, in der christlichen Bildsprache, die Himmelfahrt Mariens, die wir am 15. dieses Monats feiern. Viele verklärte Mariendarstellungen lassen die schicksalhaften...
Wort zum Juli: Langeweile – was tun?

Wort zum Juli: Langeweile – was tun?

Als Paulus immer länger predigte, schlief ein junger Mann ein, fiel aus dem Fenster und starb. Erschrocken über das Geschehen eilte Paulus hinunter und erweckte ihn wieder zum Leben. (Apg 20,7-12). Die Gotteshäuser haben sich geändert – Fensterstürze können so...
Wort zum Juni: Gott wirkt, wo er will

Wort zum Juni: Gott wirkt, wo er will

In Gott gibt es nicht männlich noch weiblich – das hören wir heute in der Lesung in den katholischen Kirchen. In Gott werden die Unterschiede aufgehoben – und für alle Menschen gilt ohne Unterschied seine Verheißung. Die Worte des Briefes an die Galater...
Wort zum Mai: Flugakrobaten

Wort zum Mai: Flugakrobaten

Flugakrobaten steigen blitzschnell in den Himmel auf und vollführen dort die unglaublichsten Kunststücke: Sie drehen und wenden ihre Maschinen, als würden sie die Natur außer Kraft setzen wollen. Eine der wichtigsten Regeln für die Fliegenden scheint dabei simpel:...
Wort zu Gründonnerstag: Gott unsere Füße hinhalten

Wort zu Gründonnerstag: Gott unsere Füße hinhalten

Heute werden in vielen Gottesdiensten blitzsaubere Füße ein weiteres Mal gewaschen. Ein Priester wendet sich den Gläubigen zu in Erinnerung an Jesus: Bei seinem letzten Abendmahl wusch er den Jüngern die Füße, als Vorbild, damit auch sie einander die Füße waschen,...