Wort zum September: Toleranz?!

Wort zum September: Toleranz?!

Wer den rationalen Diskurs verweigere, der verdiene keine Toleranz, so las ich es letztens. Jetzt können wir alle einpacken, dachte ich, alle: Juden, Christen, Muslime, Hinduisten, Buddhisten, Shintoisten und nicht zuletzt alle Esoteriker und Engelgläubigen. Selbst...
Bibelkreis im Kirchenfoyer

Bibelkreis im Kirchenfoyer

Ab dem 17. August gibt es wieder einen Bibelkreis im Kirchenfoyer an der Lambertikirche. Die Gruppe trifft sich immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17.15 – 18.45 Uhr. Mirjam Konrad, Initiatorin des Bibelkreises, lädt alle ein, die Lust haben, auf...
Wort zum Juli: Langeweile – was tun?

Wort zum Juli: Langeweile – was tun?

Als Paulus immer länger predigte, schlief ein junger Mann ein, fiel aus dem Fenster und starb. Erschrocken über das Geschehen eilte Paulus hinunter und erweckte ihn wieder zum Leben. (Apg 20,7-12). Die Gotteshäuser haben sich geändert – Fensterstürze können so...
Gemeinsam weniger allein!

Gemeinsam weniger allein!

So sieht es aus, wenn Ehrenamtliche des Kirchenfoyers den Tisch für Menschen gedeckt haben, die auf der Suche sind nach ein wenig Kontakt und Begegnung nach langen Monaten der Kontaktbeschränkungen durch Corona. Trotz immer noch hoher Infektionszahlen öffnet das...
Wort zu Ostern: Unzerstörbar

Wort zu Ostern: Unzerstörbar

Ein Attribut der Märtyrer, also derer, die für ihren Glauben an Gott den Tod auf sich genommen haben – ohne ihn selbst zu suchen – ist gemäß der Bildsprache des antiken Christentums die Pfauenfeder. Das Fleisch des Pfaus, so sagte man, verwese nicht. Die Legenden des...
Impuls zu Karsamstag: Vertrauen

Impuls zu Karsamstag: Vertrauen

Ich will mein Herz legenAn eine ruhige StelleWo kein Wind wehtWo die Abendsonne stehtWo es spät ist –Aber nicht zu spät. Ich möchte da seinUnd schaun. Ich möchte mir selbst,Aber vor allem Gott vertrauenIn dem ich lebe,Mich bewegeUnd bin. Und wenn es dann spät ist,Lege...