Wort zu Ostern: „Folge mir nach!“

Wort zu Ostern: „Folge mir nach!“

Gott ist auf der Seite der Schwachen – das ist eine zentrale Aussage des Ostergeschehens. Die Passionsgeschichte führt uns beispielhaft durch alle Etappen, die Schwäche bedeuten können, denn die letzten Tage in Jesu Leben waren schwer: Er entschied sich nicht für den...
Wort zu Karfreitag: „Nimm Dein Kreuz auf Dich“ 

Wort zu Karfreitag: „Nimm Dein Kreuz auf Dich“ 

„Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach,“  wird Jesus im Evangelium zitiert. Heute blicken wir auf das Kreuz und sehen Jesus dort, angeschlagen mit Händen und Füßen, sterbend.   Was bedeutet...
Wort zu Gründonnerstag: „Verleugne Dich selbst“

Wort zu Gründonnerstag: „Verleugne Dich selbst“

Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst, so wird Jesus in gleich drei Evangelien zitiert. „Verleugne Dich selbst“ – dieser Satz ist problematisch. Was soll das heißen? Darf ich nicht ich selbst sein, obwohl mich Gott genauso geschaffen hat, wie ich eben...
Wort zu Aschermittwoch: Leben ändern

Wort zu Aschermittwoch: Leben ändern

„Kehr um!“, heißt es heute in den Gottesdiensten. Umkehren, wer tut das schon gerne? Gerade Männern sagt man nach, dass sie nur ungern nach dem Weg fragen – und während die Partnerin schon die Augen verdreht, wird immer noch auf der eingeschlagenen Richtung beharrt....
Wort zu Rosenmontag: Kirchens Karneval

Wort zu Rosenmontag: Kirchens Karneval

Verkleiden –  kann man das Alltags-Ich nicht leiden,   will man völlig andere Seiten zeigen,  oder ist man jeck und ganz verrückt? –   Heute, da versucht einjeder,   einjede   sein ihr Glück!  Heute,   da kann mann Frau...