Feriensegen

Feriensegen

Mich ausbreiten Im Grün Im sprudelnden Wasser Im Sonnenschein. So sollte es nicht nur heute, So sollte es immer sein: Gutes und Schönes Soll uns umgeben. Herr, steh uns bei Mit Deinem lieben Segen! Sich ganz fühlen Und heil Ein Gänseblümchen Und ein Löwenzahn –...
Wort zum Barmherzigkeitssonntag: Gesicht zeigen!

Wort zum Barmherzigkeitssonntag: Gesicht zeigen!

Der „Grundsatz der Menschlichkeit“ dürfe als „Angelpunkt“ unseres Handelns nie verloren gehen, das waren die Worte der letzten Rede von Papst Franziskus, die dieser am Ostersonntag vor einer Woche verlesen lies – es war seine letzte Ansprache, bevor er am nächsten Tag...
Ostersegen

Ostersegen

Gott, wir legen vor Dich den Winter: das Abgestorbene das Gescheiterte den Tod. Wir vertrauen Dir: Dem Lebensspender Der Auferstehung Dem Grün, das aus trostlosen Ästen zu Tage tritt. Bei Dir Ist Leben, Wachstum Und Heil. Sende uns Deinen Segen: Deinen liebevollen...
Wort zu Weihnachten: Gott sucht Dich!

Wort zu Weihnachten: Gott sucht Dich!

„Mensch, wo bist Du?“ war das Thema des diesjährigen Cityadvents in Münster. 152.000 Menschen besuchten die meditative Kunstinstallation und ließen sich durch die Skulpturen des südtiroler Künstlers Aron Demetz innerlich berühren. Die gegenteilige Frage – Gott, wo...
Wort zum September: Unantastbar

Wort zum September: Unantastbar

„Gott bin ich, nicht Mann“, lässt das göttliche Wesen durch den Propheten Hosea (Hos 11,9) verkünden. Gott – nicht Mann: Diese Feststellung bedeutet, dass das „Phänomen“ Gott sich nicht in kleine, engherzige irdische Kategorien fassen lässt. Gott reicht über...
Wort zu Fronleichnam: Was brauchst Du?

Wort zu Fronleichnam: Was brauchst Du?

„Liebesgriffe“ – „poignées d’amour“ – so wird im Französischen liebevoll bezeichnet, was wir im Deutschen wenig romantisch mit „Hüftspeck“ oder etwas freundlicher als „Hüftgold“ bezeichnen. Während manche Menschen aus medizinischen Gründen nicht abnehmen können,...