Aktuelles
[01.08.2019]
Erwachsen sein – das klingt, als würde man in einen anderen Zustand geraten. Erwachsen-Sein im Gegensatz zum Kind-Sein, fähig im Gegensatz zu unfähig weiterlesen...
[01.07.2019]
Gebet des Goldfisches
Mein Gott,ich kreise endlos um diesen durchsichtigen,harten Felsenund finde einfach keinen Ausgang!Befreie mich aus diese weiterlesen...
[20.06.2019]
Mehrere künstlerisch tätige Bewohner des Haus St. Vitus, die sogenannten „Vituskünstler“, werden in den Sommermonaten mehrere ihrer Kunstwerke im Kirc weiterlesen...
[01.06.2019]
„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger St weiterlesen...
[01.05.2019]
Geht man in Münster an der Aa spazieren, so trifft man in der Nähe der Überwasserkirche auf die von Heinrich Lienenkamp 1965 geschaffene Madonna weiterlesen...
[23.04.2019]
Resonanz fand der durch das Kirchenfoyer organisierte Literarische Karfreitag auch in den Westfälischen Nachrichten.
Lesen Sie unter diesem Link den g weiterlesen...
[15.04.2019]
Gekrümmt, leidend, entblößt – so steht die Christusfigur des Holzbildhauers Ernst Franz aus Unterammergau im Kirchenfoyer in Münster. Von Palmsonntag, weiterlesen...
[11.03.2019]
Das dritte Licht
von Claire Keegan
An einem heißen Sommertag, gleich nach der Frühmesse, liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verw weiterlesen...
[19.12.2018]
In diesem Jahr erzielt der Cityadvent in der Überwasserkirche unter dem Motto #erscheintuns einen neuen Besucherrekord!
Mehr als 50.000 Menschen durft weiterlesen...