Wort zum September: Unantastbar

Wort zum September: Unantastbar

„Gott bin ich, nicht Mann“, lässt das göttliche Wesen durch den Propheten Hosea (Hos 11,9) verkünden. Gott – nicht Mann: Diese Feststellung bedeutet, dass das „Phänomen“ Gott sich nicht in kleine, engherzige irdische Kategorien fassen lässt. Gott reicht über...
Ukrainisches Künstlerpaar schreibt Ikonen auf Munitionskisten

Ukrainisches Künstlerpaar schreibt Ikonen auf Munitionskisten

Sie erschaffen Kunst aus militärischem Abfall: Das ukrainische Künstlerehepaar Oleksandr Klymenko und Sofia Atlantova hat Ikonen auf Reste von Munitionskisten gemalt – oder wie es richtig heißt „geschrieben“. 17 dieser ungewöhnlichen Werke, die eine tausend Jahre alte...
Wort zu Fronleichnam: Was brauchst Du?

Wort zu Fronleichnam: Was brauchst Du?

„Liebesgriffe“ – „poignées d’amour“ – so wird im Französischen liebevoll bezeichnet, was wir im Deutschen wenig romantisch mit „Hüftspeck“ oder etwas freundlicher als „Hüftgold“ bezeichnen. Während manche Menschen aus medizinischen Gründen nicht abnehmen können,...
Frauenkörper und Mimiken im Kirchenfoyer

Frauenkörper und Mimiken im Kirchenfoyer

Erstmals stellt Margarete Schylek (links) ihre Kunst öffentlich im Kirchenfoyer Münster aus. Mit ihr freuen sich (weiter von links) Astrid Dehe (Autorin), Monika Schwerdt-Zumkley und Markus Kortewille (beide Ehrenamtliche im Kunstkreis des Kirchenfoyers) sowie Rupert...
Vernissage: “WORKS“ von Margarete Schylek

Vernissage: “WORKS“ von Margarete Schylek

Margarete Schylek, studierte Theologin und Religionswissenschaftlerin aus Münster, verfolgt in ihrem Leben zwei Passionen: Ihre Arbeit in der Gemeinde St. Liudger als Pastoralreferentin und die Malerei, die sie nun schon seit Jahren betreibt. Umso mehr freuen wir uns,...